Petra Fehrmann











Vita
Persönliche Daten
Jahrgang 1959
Größe 173
Haarfarbe grau
Augenfarbe braun
Fähigkeiten
Nationalität Deutsch
Sprachen DEUTSCH, Englisch
Dialekte Hessisch, Badisch
Instrumente Klarinette, Saxophon
Gesang Sopran
Tanz Argentinischer Tango
Sport Schwimmen, Ski
Führerschein Klasse 3
Wohnmöglichkeiten
FRANKFURT AM MAIN, Berlin, München
Ausbildung
Deutsche Schauspielakademie München
Schauspielschule Athanoer Theater München unter David Ersig
Preise/Auszeichnungen
Prix Europa »Best European TV Fiction Drama« für »Im Spinnwebhaus«
Film und Fernsehen (Auswahl)
Betty’s Diagnose »Meine beste Freundin«, Klaus Knoesel, ZDF
Ein Atem, Christian Zübert, Kino
Ein Tag wie kein anderer, Denis Müller, Kinokurzfilm
Das Spinnwebhaus, Mara Eibel Eibelsfeldt, Kino
Taunuskrimi »Mordsfreunde«, Marcus O. Rosenmüller, ZDF
Lerchenberg, Felix Binder, ZDF
Tiere bis unters Dach, Guido Pieters , SWR
Liebe verlernt man nicht, Bettina Woernle, ARD
Die Spezialisten: Kripo Rhein-Main, Patrick Winczewski, ZDF
Vater auf der Flucht, Franziska Meyer Price, ZDF
Für immer im Herzen, Miguel Alexandre, ARD
Eine verhängnisvolle Liebe, Christine Wiegandt, ARD
Ein Fall für Zwei: Penthouse für eine Leiche, Rolf Liccini, ZDF
Hand in Hand, Maria Teresa Camoglio, ARD
Die Fallers, Dieter Schlotterbeck, SWR
Tatort: Der Heckenschütze, Heinz Schirk, ARD
Ein Fall für Zwei, Peter Fratzscher, ZDF
Tatort: Rosen für Nadja, Heinz Schirk, ARD
Entscheidungen, Gerhard Thiel, ARD
Ein Fall für Zwei, Uli Möller, ZDF
Tigerstein, Edith Marcello, Kino
Schwarz greift ein, Bodo Fürneisen, ARD
Rummelplatzgechichten, Frau Bormuth, SWF
Sandmännchen Rolle in zehn Folgen Die Mutter
Theater (Auswahl)
Theater Willi Praml Frankfurt, Arthur Schnitzler »Der Reigen«, Rolle Stubenmädchen
Theater Willy Praml, Frankfurt, Zornige Monologe, Szenische Lesung, verschiedene Rollen: Regie: Willy Praml
Neues Theater Höchst, Lesung: Am Gletscher von Halldor Laxness
Stadtbibliothek Frankfurt Sachsenhausen , Lesung: Georg Büchner und seine Briefe an W. Jaeglè und andere
Neues Theater Höchst, Lesung: Klassiker Europas
SWR, Hörspielproduktion Das Amt von Géza Czopf, ausgezeichnet mit dem 2. Preis bei den Zonser Regionalen Hörspieltagen, Regie: Iris Drögekamp
Bolongaropalast Höchst, Lesung: Am Gletscher von Halldor Laxness
Neues Theater Höchst, Lesung: Klassiker Europas Molière
Neues Theater Höchst, Lesung: Klassiker Europas: Also sprach Zarathustra von Friedrich Nietzsche
Märchenfestspiele Hanau, Die Gänsehirtin am Brunnen nach den Brüdern Grimm, Rolle: Königin, Regie: Dieter Gring
Gilmor-Plenar-Projekt, Neues Theater Höchst, Cisalpin Texte und Musik
Pschorr-Fass in Frankfurt Nied, Lesung, Literatur Bierkolleg, Texte von Christopher Marlowe
Alte Mühle Bad Vilbel, Im weißen Rössel nach Benatzky, Rolle: Ottilie, Regie: Willy Praml
Theaterhaus Frankfurt, Dantons Tod, Rolle: Julie, Regie: Max Eipp
Theaterhaus Frankfurt, Mutare Ensemle, Szenische Lesung, Das Lied vom kleinen Tod mit Texten von F.G. Lorca, Regie: Andrea Schwalbach
Stadttheater Heidelberg, Baal nach B. Brecht, Rolle: Regie: Hubert Habig
Stadttheater Heidelberg, Kasimir und Karoline von Ö. von Horvarth, Rolle: Elli, Regie: Stephan Kimmig
Theaterhaus Frankfurt, Hotel Sibirien, Komödie von Roel Adam, Rolle: Frau Sibirien, Regie: Bas Zyderland
Stadttheater Heidelberg, Machtprobe von Hubert Habig, Rolle: Die Frau des Lehrers, Regie: Inken Böhak
Stadttheater Heidelberg, Lesung: Undine von Alban Nicolai Herbst, Rolle: Undine
Stadttheater Heidelberg, Das war der Hirbel nach Peter Härtling, Rollen: Frau Meier, Regie: Hubert Habig
Stadttheater Heidelberg, Antigone, nach Sophokles, Rolle: Antigone, Regie: Hubert Habig
Stadttheater Heidelberg, Liebes(k)ämpfe, Rolle: Psychiaterin, Regie: Inken Böhak
Stadttheater Heidelberg, Krücke, nach Peter Härtling, Rollen: Fr. Kruse, Marie-Luise, Fr. Wagner, Regie: Inken Böhak
Stadttheater Heidelberg, Andorra von Max Frisch, Rollen: Senora, Idiot, Regie: Hubert Habig
Stadttheater Heidelberg, Kindergeschichten nach Peter Bichsel, Rollen: Confrocier und die Frau, Regie: Oliver Keymis
Stadttheater Heidelberg, Winterwasser von Nicolas Hause, Rolle: Marianne, Regie: Marc Wernli
Stadttheater Heidelberg, Iphigenie Königskind, Pauline Mol, Rolle: Iphigenie, R: Jasmin Hoch
Stadttheater Heidelberg, Graffiti Metro von Maurice Yendt, Rolle: Impresario, Regie: Hubert Habig
Stadttheater Heidelberg, Zimmer frei, Rolle: Frau Hämmerle, Regie: H. Habig
Stadttheater Heidelberg, Reinecke Fuchs nach Goehte, Rolle: Königin, Regie: Hubert Habig
Theaterhaus Frankfurt, Fräulein Julie von A. Strindberg, Rolle: Fräulein Julie, Regie: Joachim Stargard
Freie Produktion Frankfurt, Volk ohne Traum, R: Willy Praml
Deutschrussische Co-Produktin in Moskau, 30er Jahre Revue »Foxtrott« Rolle: Valeska, Regie: Semjon Bulba
Freie Produktion Frankfurt / Italien, Ludwig II, mehrere Rollen, Regie: Willy Praml
Freie Produktion Niederbrechen, Liebesreigen, mehrere Rollen, Regie: Willy Praml
Schlicksupp Teatertrupp Frankfurt, Chronik eines angekündigten Todes nach Gabriel Garcia Marquez, Rolle: Angela Vicario, Regie: Paul Binnerts
Schlicksupp Teatertrupp Frankfurt, Der Sturm von W. Shakespeare, Rolle: Miranda, Regie: Paul Binnerts
Schlicksupp Teatertrupp Frankfurt, Flametti nach Hugo Ball, Rolle: Emmy Hennings, Regie: Paul Binnerts
Schlicksupp Teatertrupp Frankfurt, Drei Frauen von Alexander Kluge, Rolle: Regine, Regie: Paul Binnerts
Schlicksupp Teatertrupp Frankfurt, Der Brotladen von B.Brecht, Rollen: Frau Janusek, Arbeitslose, Fotografin, Regie: Paul Binnerts