Pia-Micaela Barucki

Vita
Persönliche Daten
Jahrgang 1990
Größe 169
Haarfarbe blond
Augenfarbe grün
Nationalität Deutsch
Fähigkeiten
Sprachen DEUTSCH, Englisch, Spanisch
Dialekte Berlinerisch, Sächsisch
Gesang Chanson/Mezzosopran
Tanz Modern Dance
Sport Akrobatik, Fechten, Leistungsschwimmen, Geräteturnen, Snowboard, Tanz
Führerschein PKW
Wohnmöglichkeiten
BERLIN, Leipzig
Ausbildung
Maxim Gorki Theater Berlin, Studiomitglied
Schauspielstudium Hochschule für Musik und Theater »F.M. Bartholdy« Leipzig, Master of Arts
privater Schauspielunterricht
Preise/Auszeichnungen
Friedrich Luft Preis für »Die Räuber« R:A.R. Nunes/Maxim Gorki Theater Berlin
Max Ophüls Festival, Publikumspreis »Ein Teil von mir« R: Christoph Röhler
Förderpreis DEFA Stiftung für »Mondscheinkinder«, R:Manuela Staacke
Film und Fernsehen (Auswahl)
An einem ganz normalen Tag, Ben Verbong, SAT1
Notruf Hafenkante, »Currykrieg, Dietmar Klein, ZDF
Intergalactical Chewing Gum, Judith Taureck, Kinokurzfilm
Ein starkes Team »Geplatzte Träume«, Florian Kern, ZDF
Korridor Nr. 50, Evy Schubert, Kinokurzfilm
»The Folks«, I like the way you move, Denis Krafczyk, Musikvideo
Bismarck, Bernd Fischerauer, ARD
Worauf wartest Du, Timo Weisschnur, Kinokurzfilm
Soko Leipzig, »Fightclub«, Oren Schmuckler, ZDF
Sarajevo- Weg zur Macht, Bernd Fischerauer, ARD
Karaoke, Leonie Krippendorf, Kinokurzfilm
Sie hat es verdient, Thomas Stiller, ARD
Unser Charly, Monika Zinnenberg, ZDF
Die Stein, Franziska Meyer-Price, ARD
Ein Teil von mir, Christoph Röhler, ZDF
Hallo Robbie, Christoph Klünker, ZDF
Unter Druck, Peter Keglevic, ZDF
Ein Fall für Nadja, Patrick Winczewski, ARD
Allein unter Bauern, Ulrich Zrenner, Dennis Satin, SAT1
Schöne Sache, nicht?, Nina Vukovic, Kinokurzfilm
Mondscheinkinder, Manuela Staacke, Kino
Louise und Fred (AT), R: Marcus Jost, Kinokurzfilm
Drei Tage Leben, Oliver Schmitz, Pro7
Ein Mann für den 13., Ulrich Zrenner, ZDF
Das Blaue Wunder, Martin Gies, ARD
Theater (Auswahl)
Bad Hersfeld Grebe Keller, Faust, Goethe, Gretchen, R: Holk Freytag
Berliner Ensemble, Bertolt Brecht, Arturo Ui, Heiner Müller
Komödie am Kurfürstendamm/ Schillertheater »Willkommen bei den Hartmanns«, R: Martin Woelffer
Theater Magdeburg, Peterchens Mondfahrt, R: Marcus Mislin
Theater Magdeburg, Die Kleinbürgerhochzeit, B. Brecht, Emmi, R: Peter Kleinert
Theater Magdeburg, Hello. It‘s me Democracy, R: Jan Koslowski
Theater Magdeburg, Pippi Langstrumpf, A. Lindgren, Pippi, R: Grit Lukas
Theater Magdeburg, Bunbury, Oscar Wilde, Gwendolen, R: Matthias Fontheim
Theater Magdeburg, Die Stunde da wir nichts von einander wußten, P.Handke, R: Cornelia Crombholz
Theater Magdeburg, Das Gut Stepantschikowo und seine Bewohner, Dostojewski, R: Vlad Troitsky
Theater Magdeburg, George Kaplan, F. Sonntag, R: Philipp Löhle
Theater Magdeburg, Der Feuervogel, R: Marcus Mislin
Theater Magdeburg, Kruso, L. Seiler, R: Cornelia Crombholz
Theater Magdeburg, Emil und die Detektive, Pony Hütchen, R: Robin Telfer
Theater Magdeburg, Tartuffe, Moliere, Marianne, R: Kryzstof Minkowski
Theater Magdeburg, Die Stadt der Fahrraddiebe, R: Hakan Savas Mican
Theater Chemnitz, Die Zärtlichkeit der Hunde(UA), R: Nina Mattenklotz
Theater Chemnitz, Stella, J.W.Goethe, R: Alexander Flache
Theater Chemnitz, Onkel Wanja, A. Tschechow, Jelena, R: Carsten Knödler
Theater Chemnitz, Der Menschenfeind, Moliere, Eliante, R: Carsten Knödler
Theater Chemnitz,Einer flog über das Kuckucksnest, Ken Kesey, Sandra, R: Carsten Knödler
Bad Hersfelder Festspiele, Verführen Sie doch bitte meine Frau, Tobias Goldfarb, Camilla, R:L. Quarg
Zimmertheater Rottweil, Wer hat Angst vor Virgina Wolf,Edward Albee, Honey, R:Peter Staatsmann
Zimmertheater Rottweil, Alice im Wunderland, Lewis Carroll, Alice, R:Peter Staatsmann
Zimmertheater Rottweil, Kabale und Liebe, Friedrich Schiller, Luise/Lady Milford, R:Peter Staatsmann
Bad Hersfelder Festspiele, Don Quichote, Miguel de Cervantes, R: T. Bungter/L.Quarg
Maxim Gorki Theater Berlin, Talking straihgt festival, R: Daniel Cremer
Maxim Gorki Theater Berlin, Wir könnten, aber..., R: Hannes Weiler
Maxim Gorki Theater Berlin, Stefan Heym, 5 Tage im Juni, R: Jan Neumann
Maxim Gorki Theater Berlin, Tobias Schwartz, Destille, R: Armin Petras
Maxim Gorki Theater Berlin, Jonas Jagow (UA), Michel Decar, R: Jan Gehler
Maxim Gorki Theater Berlin, Friedrich Schiller, Die Räuber, R: Antu Romero Nunes
Maxim Gorki Theater Berlin, Idioten, Lars von Trier, R: Michael Schweighöfer
Freilichtbühne im Grassi Museum, Thomas Brussig, Sonnenallee, R: Olaf Hilliger
HMT Leipzig/Moritzbastei, Roland Schimmelpfennig, Idomeneus, R: Julia von Sell
HMT Leipzig/Moritzbastei, Speedmonologe
HMT Leipzig/Moritzbastei, Morton Rhue, Ich knall Euch ab, R: Olaf Hilliger
Darstellendes Spiel, Die Stühle, R: Sabine Kündiger
Darstellendes Spiel, Macbeth, Lady Macbeth, R: Sabine Kündiger
DS, Woyzeck, R: Sabine Kündiger
DS, Erzähl mir doch kein Märchen, R: Sabine Kündiger